blog-post

SCHOCK-DIÄT-EPIDEMIE

author image

Mit der Aufhebung des Verbots greifen viele Menschen auf Schockdiäten wie Hungerdiäten, Entgiftungsprogramme und intensive Übungen zurück, um in den Urlaub zu fahren und sich auf Hochzeiten vorzubereiten. Diese Diäten, die eine kurzfristige Lösung darstellen, können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, indem sie dem Körper Makro- und Mikronährstoffe entziehen.

Es gibt Studien, die zeigen, dass ein schneller Gewichtsverlust den Stoffwechsel des Körpers verlangsamt und in der Zukunft zu einer Gewichtszunahme führt. Gleichzeitig führen Schockdiäten zu einer Schwächung des Immunsystems, Dehydrierung (starker Wasserverlust) und erhöhen das Risiko von Herzerkrankungen.

Insbesondere eine langfristige kalorienarme Ernährung kann zum Verlust der Herzmuskulatur führen und das Herzinfarktrisiko erhöhen.

Bei Diäten zur schnellen Gewichtsreduktion werden Kohlenhydrate und Fette in der Regel nicht vollständig aufgenommen. Der langfristige Verzicht auf Kohlenhydrate und Fette führt dazu, dass der Körper die vom Muskel benötigte Energie bereitstellt.

In diesem Fall ist der Gewichtsverlust nicht auf Fett, sondern auf Muskeln zurückzuführen.

Neben der Muskelausscheidung wird auch Wasser aus dem Körper ausgeschieden. Ein schneller Wasserverlust führt bei Menschen auch zu Auswirkungen wie Dehydrierung, Verstopfung, Kopfschmerzen, Muskelkrämpfen und Energiemangel.

Bei Fastendiäten gerät der Hormonspiegel Leptin, der Hunger und Sättigung steuert, aus dem Gleichgewicht. Ein normaler Leptinspiegel sagt dem Gehirn, ob genügend Fett im Körper vorhanden ist, und signalisiert ein Sättigungsgefühl. Eine Studie betont jedoch, dass bei sehr kalorienarmen Diäten ein Ungleichgewicht des Leptins zu Esssucht führen kann. In dieser Situation verspüren Sie noch mehr Hunger.

Gleichzeitig kann ein zu schneller Gewichtsverlust psychische Folgen haben. Schockdiäten können Depressionen auslösen, indem sie den Spiegel des Hormons Serotonin senken.

Unausgeglichene Prozesse zur Gewichtsabnahme und -zunahme erhöhen das Diabetesrisiko, indem sie im Laufe der Zeit bei Menschen zu einer Insulinresistenz führen.

Beim Abnehmen geht es nicht nur um Kalorien, das Wichtigste ist, Gewicht zu verlieren, indem man sich ausreichend und gesund ernährt. Eine langsame und stetige Gewichtsabnahme ist die gesündeste Art, Gewicht zu verlieren. Es bietet eine gesunde und nachhaltige Gewichtsabnahme, eine bessere Auswahl an Nahrungsmitteln und einen guten Schlaf. Gleichzeitig hilft die Steigerung der körperlichen Aktivität dabei, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Stress zu reduzieren.

İstanbul Özel Şafak Krankenhaus

Neueste Artikel

blog-post

Gesundheitstourismus

Unser Land, das über ein starkes Tourismuspotenzial verfügt, hat sich aufgrund seiner geografischen Lage, der einfachen …

blog-post

In 5 Schritten fit für den Sommer

1. Achten Sie auf den Flüssigkeitsverbrauch Die Kalorien der im Sommer getrunkenen Flüssigkeit werden vielleicht nicht …

Privates Istanbuler Şafak-Krankenhaus

Kontaktieren Sie uns, bevor es für Ihre Gesundheit zu spät ist.
Verzögern Sie nicht Ihre Gesundheit.

Vereinbaren Sie Ihren Termin